WESSELHOEFT
Gefahrgutservice & Beratung
Die Kranführerausbildung ist von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass Personen, die einen Kran bedienen, über das erforderliche Wissen, die Fähigkeiten und die Sicherheitsvorkehrungen verfügen, um ihre Aufgaben sicher und effizient auszuführen. Die Ausbildung beinhaltet eine gründliche Einführung in die verschiedenen Arten von Kranen, deren Funktionsweise und Bedienung, sowie die Sicherheitsvorschriften und -verfahren, die beim Betrieb eines Krans eingehalten werden müssen. Darüber hinaus werden Themen wie Lastenkontrolle, Kommunikation mit dem Bodenpersonal und Notfallmaßnahmen behandelt. Durch die Kranführerausbildung werden die Teilnehmer darauf vorbereitet, verantwortungsbewusst und sicher mit schwerem Gerät umgehen zu können und Unfälle zu vermeiden. Wer effektiv und sicher als Kranführer arbeiten möchten, sollte deshalb alle Maßnahmen kennen, die die Gesundheit und das Leben beim Betrieb einer Krananlage schützt. Alle Kräne unterliegen gesetzlichen Anforderungen, die der Sicherheit dienen. Diese dürfen ausschließlich von ausgebildetem Personal bedient werden.
Nach dem DGUV Grundsatz 309-003 trägt der Unternehmer die Verantwortung nur ausgebildete Kranführer einzusetzen.
Deshalb ist eine sorgfältige Unterweisung von Personen nach DGUV Grundsatz 309-003, die mit dem Führen von Kranen betraut werden sollen erforderlich.
Jährlich muss die Ausbildung aktualisiert werden, in dem eine jährliche Unterweisung erfolgt.
In der Ausbildung zum Kranführer vermitteln wir die von der DGUV vorgegebenen Inhalte.